
Archiv kennzeichnen für Kuchen
Lemon Cheesecake – nach Cynthia Barcomi

Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich Käsekuchen liebe? Und zwar in allen Variationen, und in letzter Zeit habe ich einige davon gebacken 🙂
Ein ganz wunderbares Backbuch ist „Cheesecakes, Pies und Tartes“ von Cynthia Barcomi. Auf dem Buchrücken wird sie die Baking Queen aus den USA genannt. In diesem Buch lüftet sie unter anderem das Geheimnis um das Rezept ihres legendären New York Cheesecake.
Magic cake – Zauberkuchen mit 3 Schichten

Noch ein Zauberkuchen, dieses Mal einer mit 3 Schichten, er wird oft auch Magic custard cake oder auch magischer Pudding-Kuchen genannt. Auf einigen englischsprachigen Blogs kursieren die Rezepte schon seit längerer Zeit. Aus einem Teig bilden sich nach dem Backen drei unterschiedlichen Schichten, während sich bei diesem Zauberkuchen (siehe hier) der Teig beim Backen umdreht.
Möhrenkuchen mit Schokoladenglasur – low carb

Ein saftiger Möhrenkuchen mit Schokoladenglasur passt wirklich hervorragend in die Osterzeit. Liebevoll dekoriert ist der Möhrenkuchen ein Schmuckstück auf jeder österlichen Kaffeetafel, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit 🙂
Und dabei ist dieser Möhrenkuchen auch noch low carb, ein Stück davon hat nämlich nur etwa 6 g Kohlenhydrate. Das Rezept dafür habe ich auf dieser Seite gefunden, dort gibt es noch viele weitere low-carb-Rezepte.
Saftiger Avocado-Limetten-Kuchen

Dieser Avocado-Limetten-Kuchen steht schon seit längerer Zeit auf meiner ToDo-Liste, nämlich seit Februar diesen Jahres. Da gab es das Rezept in der Zeitschrift Lecker (Ausgabe 3/2014). Der dort abgebildete Kuchen war schön hellgrün, genau die Farbe von Avocados. Hm, inzwischen habe ich den Kuchen auch schon auf anderen Food-Blogs gesehen, nirgends war er so schön grün wie im Lecker-Heftchen. Wie sollte er auch, es ist ja auch nur eine einzige Avocado drin. Da hat das Lecker-Team wohl etwas geschummelt, entweder wurde mit Lebensmittelfarbe nachgeholfen oder das Foto wurde bearbeitet 😉
Tomatenquiche mit Ricotta
Jetzt im Spätsommer schmecken die Tomaten am aromatischsten, eine gute Gelegenheit, mal eine saftige Tomatenquiche zu backen. Das Rezept habe ich in den aktuellen „Finessen“ gefunden, das ist ein Rezeptheft für den Thermomix. Ins Originalrezept kommt Mascarpone rein, ich habe statt dessen Ricotta genommen und dadurch etwas Fett eingespart 😉
Deutschland-Muffins oder Marmor-Muffins?
Weltbeste Brownies – mit viel Schokolade
Kirsch-Streusel-Kuchen vom Blech
Kirsch-Streusel-Kuchen vom Blech schmeckt immer, kann gut vorbereitet werden und eignet sich sehr gut zum Mitnehmen. Mit Sauerkirschen aus dem Glas ist man jahreszeitenunabhängig.
(Quelle: Basic baking von GU *)
Kirsch-Streusel-Kuchen vom Blech
ergibt 20 Stücke
Für Belag und Streusel:
- 2 Gläser Sauerkirschen, je 720 ml (im Originalrezept 1 kg Sauerkirschen)
Mini-Eierlikör-Gugls
Der allseits beliebte Eierlikörkuchen in Form von Minigugls. Supereinfach, superschnell zubereitet, super saftig und immer wieder gern gegessen. Ich habe hierfür eine 12er Mini-Guglhupfform verwendet, mit einem Fassungsvermögen von ca. 100 ml pro Gugelhupf.
Hiermit wünsche ich allen meinen Leserinnen und Lesern