
Lagerfeuer mit Whiskey-Sahne-Likör ist ein Cocktail, mit dem man seine Gäste beeindrucken kann und er passt einfach ganz wunderbar in die Advents- bzw. Winterzeit.
Lagerfeuer mit Whiskey-Sahne-Likör ist ein Cocktail, mit dem man seine Gäste beeindrucken kann und er passt einfach ganz wunderbar in die Advents- bzw. Winterzeit.
Es war mal wieder soweit: Seit mittlerweile 8 Jahren treffen wir uns etwa alle 3 Monate mit Freunden zu einem ganz besonderen Dinner, das abwechselnd, immer in der gleichen Reihenfolge zubereitet wird und nun waren wir mal wieder dran, unser letztes Menü vom Februar 2015 findet ihr -> hier
Um es gleich vorweg zu nehmen, dieses Rezept ergibt keinen original Marsala-Likör, sondern einen Wein-Likör nach Marsala Art! Das heißt, dieser Likör wird aus Rotwein, Kandis und Gewürzen hergestellt und schmeckt ähnlich wie Marsala.
BBQ-Sauce mit Kräuterlikör – das hört sich doch erst mal etwas komisch an oder? Nun ja, die restlichen Zutaten waren für mich passend, also hab ich die Sauce einfach mal ausprobiert und was soll ich sagen, sie war wirklich lecker und hat auch unseren Gästen super geschmeckt. Ich habe die BBQ-Sauce zusätzlich mit Pimenton de la Vera gewürzt, da ich den Räuchergeschmack so gerne mag, das kann man natürlich auch einfach weglassen.
Lemon-Tiramisu, frisch und fruchtig und in Gläsern angerichtet. Dies ist nun das Dessert von meinem Menü für 10 Personen. Ich habe dafür einfach die doppelte Menge zubereitet. Man kann das Lemon-Tiramisu anstatt in einzelnen Gläsern natürlich auch in eine große flache Form einschichten.
Dieser leckere Nutella-Likör ist ein Gastbeitrag aus einem italienischen Thermomix-Rezepte-Forum mit dem Namen Bimbymania. Dort gibt es viele schöne Rezepte (auf italienisch), es lohnt sich mal reinzuschauen.
Hier habe ich noch ein ganz einfaches schnelles Rezept für einen superleckeren Mon-Chéri-Likör.
Gefunden habe ich das Rezept in der Thermomix Rezeptwelt, wie meistens habe ich das Rezept nach meinem Geschmack abgeändert. Ich habe weniger Zucker genommen und das Ganze noch mit etwas Amaretto verfeinert.
Limoncello, diesen fruchtigen Zitronenlikör bekommt man hier leider selten im Supermarkt zu kaufen. Mit ein bißchen Geduld für die Wartezeit kann man ihn aber ganz einfach selber herstellen.
Dieser typische Sommerlikör schmeckt am besten gut gekühlt, entweder pur, auf Eis oder auch im Prosecco. Auch Kuchen und Desserts lassen sich damit wunderbar verfeinern.
Eierlikör ist immer wieder ein gern gesehenes Mitbringsel. Wenn man einen Thermomix hat, ist ein Eierlikör ganz schnell hergestellt, man kann die Temperatur auf 70 Grad einstellen, dann ist das Eigelb nicht mehr roh und eventuelle Keime sind abgetötet und man muss auch nicht aufpassen, dass das Eigelb zu heiß wird und dann gerinnt.