
Nun hat das lange Warten ein Ende – die finale Staffel von Game of Thrones hat begonnen!
Da ich auch ein Fan der Serie bin, habe ich wieder das passende Kochbuch hervorgeholt: A Game of Thrones – das offizielle Kochbuch.
Nun hat das lange Warten ein Ende – die finale Staffel von Game of Thrones hat begonnen!
Da ich auch ein Fan der Serie bin, habe ich wieder das passende Kochbuch hervorgeholt: A Game of Thrones – das offizielle Kochbuch.
Rote Bete Tatar mit gratiniertem Ziegenkäse ist eine tolle Vorspeise für ein festliches Menü, wir hatten das Tatar bei unserem Dinner für Zehn.
Aber wir essen das Tatar auch gerne als Salatbeilage, z.B zu Kurzgebratenem oder auch zu Kartoffeln und Matjes oder Räucherfisch.
Diesmal gibt es kein Rezept, sondern einfach mal eine Anleitung, wie ich krossen Bacon in der Mikrowelle zubereite. Da ich immer mal wieder danach gefragt werde, scheinen das doch einige nicht zu kennen 😉
Japan trifft auf Bayern: Es gibt deftigen Leberkäse mit süßlicher Teriyakisoße, dazu Mango-Rotkohl-Salat mit Asia-Dressing und krosse Laugen-Chips. Eine ungewöhnliche Kombination, die aber richtig lecker ist. Gefunden und abgeändert habe ich das Rezept im Lecker- Heft Ausgabe 3/ 2018.
Zum baldigen Ende der Spargelsaison habe ich noch ein Rezept für einen megaleckeren Spargelsalat. Das Rezept ist von Annemarie Storsberg, die mir erlaubt hat, das Rezept hier zu zeigen. Ich habe das Rezept leicht abgewandelt und diesmal mit Mango und zusätzlich etwas Bleichsellerie zubereitet, im ursprünglichen Rezept stehen Birnen oder Ananas aus der Dose, mit Birnen habe ich den Salat auch schon zubereitet, das ist auch lecker. Und ganz nebenbei ist der Salat auch noch low carb geeignet 😉
Zum Beginn der Grillsaison habe ich heute das Rezept für einen Kohlrabisalat, der auch als falscher Kartoffelsalat bezeichnet wird. Nun ja, er schmeckt nun nicht wirklich wie Kartoffelsalat, aber dieser Kohlrabisalat ist megalecker und eine super Alternative zu Kartoffelsalat und dabei Low Carb. Nicht nur in der Grillsaison wird es den öfters bei uns geben!
Heute verrate ich euch mal eines von meinen Lieblingsrezepten. Diesen Salatzauber mache ich schon seit Jahren und der darf niemals ausgehen in meinem Gewürzschrank.
Gegrillter Ananas-Salat ist mal eine etwas andere Beilage beim sommerlichen Grillen, süß, und dabei säuerlich gewürzt mit Limette und leicht scharf durch Chilipulver.
Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „sweet paul“ zeigt auf dem Titelbild gegrillte Ananas, im Heft finden sich dann zwei Rezepte, die mich zu diesem Rezept für gegrillten Ananas-Salat inspiriert haben.
Zucchini mal etwas anders: In diesem Zucchini-Tomatensalat werden die Zucchini nämlich roh verwendet, sie werden in feine Streifen gehobelt und gesalzen, dadurch werden sie schön weich.
Die Anregung für dieses Rezept habe ich in einem Kochbuch mit wunderschönen Fotos und ganz einfach nachzumachenden Rezepten gefunden: „frisch + schnell“ von Michele Cranston.
Für die allerletzten sonnigen Tage habe ich noch mal ein Rezept mit Wassermelone – einen Wassermelonensalat mit Feta, der schmeckt super zum Grillen und kommt mit ganz wenigen Zutaten aus. Der Salat schmeckt durch die süße Wassermelone auch Kindern und ist einfach mal was anderes.