
Irgendwann kam in der Familie der Wunsch nach Hamburgern vom Grill auf. Der Hamburger an und für sich war kein Problem, z.B. im Weber-Grill-Buch „Weber´s Classics“ wird man da schnell fündig.
Irgendwann kam in der Familie der Wunsch nach Hamburgern vom Grill auf. Der Hamburger an und für sich war kein Problem, z.B. im Weber-Grill-Buch „Weber´s Classics“ wird man da schnell fündig.
Seit einiger Zeit gibt es bei Melli von der Tomateninsel den Blogevent „Vegetarische Weltreise“. Jeden Monat sammelt sie Rezepte aus einem anderen Land, diesen Monat geht die virtuelle Reise nach Schweden. Köttbullar und Pytt y panna gibt es dort und viele Fischgerichte, aber etwas Vegetarisches? Nun ja, Süßes wird auch in Schweden gern gegessen, Kuchen und leckere Zimtschnecken, aber ich habe mich nun kurz vor Monatsende entschlossen, schwedische Roggenbrötchen mit Mohn zu backen.