
Für die heißen Sommertage habe ich ein schnelles und leichtes Pastagericht, das durch das Koriander-Mandel-Pesto mit Ingwer leicht exotisch ist.
Für die heißen Sommertage habe ich ein schnelles und leichtes Pastagericht, das durch das Koriander-Mandel-Pesto mit Ingwer leicht exotisch ist.
Diese Gemüselinsen werden mit mediterranem Gemüse und einem Pesto aus Petersilie, Sonnenblumenkernen und Limette serviert. Es ist eines meiner liebsten veganen Gerichte aus Attila Hildmann´s Kochbuch „Vegan for fit“, was ich immer wieder gerne koche und esse. 🙂
Heute habe ich ein Rezept für ein ganz schnell zubereitetes Pasta-Gericht, das trotzdem frisch und lecker ist. In knapp 20 Minuten steht dieses Essen auf dem Tisch und, wenn man das Wasser für die Nudeln im Wasserkocher aufkocht und dann in den Kochtopf schüttet, geht´s noch schneller. Dieses Gericht wird bei uns sehr gerne gegessen, sodass ich die Zutaten eigentlich immer im Haus habe.
Ostern ist ja nun schon ein paar Tage her, aber nun habe ich endlich diese Eierpfannkuchen nachgekocht. Ostern waren wir nämlich auf Rügen und bei einer Fahrradtour haben wir Mittagspause in einem kleinen, sehr netten Lokal, dem Bistro Arkona in Sellin gemacht. Die Spezialität des Hauses sind Eierpfannkuchen in vielen süßen und herzhaften Varianten zum Sattessen! Ich habe mich dort für Eierpfannkuchen mit Tomate, Mozzarella und Pesto entschieden und das war so lecker, dass ich das Gericht zu Hause nachgekocht habe. Hier also mein Rezept:
Grüner-Spargel-Pesto aus rohem Spargel ist eine ungewöhnliche Idee für Pesto. Vor ein paar Tagen habe ich dieses Rezept bei Uwe auf Highfoodality gefunden und auch gleich ausprobiert. Sehr lecker und ratz-fatz zubereitet!
Jetzt hat mich auch wieder das Bärlauch-Fieber gepackt! Der Bärlauch in meinem Garten ist leider immer noch nicht so weit, dafür habe ich im Supermarkt Bio-Bärlauch entdeckt und gleich 4 Packungen à 100 g eingekauft.