
Tagliatelle mit Räucherlachs und Spinat stehen in weniger als 15 Minuten auf dem Tisch, am längsten dauert es noch bis das Nudelwasser kocht!
Tagliatelle mit Räucherlachs und Spinat stehen in weniger als 15 Minuten auf dem Tisch, am längsten dauert es noch bis das Nudelwasser kocht!
Vor einiger Zeit waren wir bei Vapiano zum Essen, das ist eine italienische (Schnell-) Restaurantkette, die es in vielen großen Städten gibt. Die Pizza- und Pastagerichte werden dort vor den Augen des Bestellers frisch zubereitet. Wenn man nur zu zweit ist, klappt das ganz gut und man kann gemeinsam essen, unsere Pastagerichte waren beide sehr lecker.
Dieses Jahr haben wie eine Woche Sommerurlaub auf Sylt verbracht, da waren wir natürlich auch zum Mittagessen in der legendären Sansibar.
Während die Männer die obligatorische Currywurst bestellten 😉 , habe ich Knoblauch-Spaghetti mit Robiola, Basilikum-Tomaten-Sauce und Ofentomaten gewählt, das war wirklich sowas von lecker! Und das Beste: das Rezept für die Knoblauch-Spaghetti ist in meinem Lieblings-Thermomix-Kochbuch „Pirates Cooking – Piratenküche aus der Sansibar“ .
Ein frischer Nudelsalat, der im Sommer auch mal als kleines Hauptgericht durchgeht.
Schnell gemacht, da die Nudeln ja kaum abkühlen müssen.
Für die heißen Sommertage habe ich ein schnelles und leichtes Pastagericht, das durch das Koriander-Mandel-Pesto mit Ingwer leicht exotisch ist.
Die Idee dazu habe ich in einem meiner zahlreichen Kochbücher (hier: Schlank im Schlaf – Das Kochbuch ) gefunden, das Rezept habe ich aber so ziemlich abgewandelt, so schmeckt es uns am besten. Und im Nachhinein habe ich noch festgestellt, dass das Gericht sogar vegan ist.
Pasta mit Bärlauch-Ziegenfrischkäse-Soße mit Zucchini und Erbsen, da ist alles drin, was ich gerne esse! Das Rezept für dieses wunderbare grüne Frühlingsessen fiel mir vor ein paar Tagen zufällig in die Hände, gefunden habe ich es in einer älteren Ausgabe der Zeitschrift „Lecker„. Und es hört sich nicht nur lecker an, es schmeckt auch so, leicht abgeändert und die Soße habe ich natürlich im Thermomix zubereitet.
Lasagne Bolognese gehört zu unseren Lieblingsgerichten. Das gibt es bei uns öfters, zum Beispiel wenn alle zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause kommen und dann auch Mittagessen wollen, da man die Lasagne gut eine zeit lang warmhalten kann, bzw. man kann sie auch ganz gut in der Mikrowelle erwärmen.
Ein blitzschnelles Pasta-Gericht, das in weniger als 20 Minuten fertig ist und wunderbar nach Sommer schmeckt 🙂
Die Nudelsorte kann man nach Belieben wählen, ich habe hierfür Vollkorn-Penne genommen und wenn man den Parmesan weglässt, ist die Avocado-Tomaten-Pasta sogar vegan!
Heute gibt es mal wieder ein veganes Rezept aus Attila Hildmann´s Kochbuch „Vegan for fit„, ich habe es ganz minimal abgeändert, denn ich habe anstatt des angegebenen Mandelmuses Cashew-Mus genommen, was mir einfach besser schmeckt.
Diesen BBQ-Nudelsalat habe ich in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift LECKER gefunden, gleich ausprobiert und mengenmäßig ein bißchen abgeändert. Der BBQ-Nudelsalat heißt nicht nur so, weil er zum Grillen passt, der Clou an diesem Nudelsalat ist nämlich die Barbecuesoße im Dressing. Am besten nimmt man eine Barbecuesoße, die etwas rauchig schmeckt, wenn man das mag.