Archiv für Geschenke aus der Küche

Mangosenf mit Chili – feurig scharf

mangosenf

Auf einem Weihnachtsmarkt haben wir verschiedene Sorten Senf gekauft, unter anderem einen Tropensenf mit Mangos. Das Gläschen war schnell leer und nach einem Blick auf die Zutatenliste habe ich versucht, diesen Senf selber herzustellen. Ich glaube, es ist mir ganz gut gelungen, der Mangosenf ist fruchtig, süß und dabei auch schön scharf. Wer ihn weniger scharf haben möchte, nimmt einfach weniger Chilischoten.

Gewürzt habe ich den Mangosenf mit Ras el Hanout und Lemonmyrtle, wer das nicht hat oder mag, kann auch etwas Curry nehmen. Wie immer ist der Senf im Thermomix ganz schnell angerührt, aber das geht natürlich auch ohne Thermomix mit einem Pürierstab:-)

Mit diesem Rezept nehme ich bei Melanies Blogevent auf ihrem Blog Mangoseele teil. Sie wünscht sich zum 1. Bloggeburtstag nämlich Mangorezepte, wie könnte es auch anders sein. Herzlichen Glückwunsch auf diesem Weg!

 

Mangosenf mit Chili
Zutaten:
  • 1 große reife Mango
  • 50 g Zucker
  • 1 rote Chilischote (oder weniger)
  • 20 g gelbe Senfkörner
  • 20 g Senfmehl
  • 2 gestr. Tl Salz
  • 50 g Weißweinessig
  • 2 Messerspitzen Ras el Hanout (orientalisches Gewürz)
  • 2 Messerspitzen Lemonmyrtle
Zubereitung:

Zuerst 20 g Senfkörner in den Mixtopf geben und 30 Sek/ Stufe 8 schroten, dann umfüllen.

Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in den Mixtopf geben, das sollten ca. 300 g sein, sonst eventuell mit etwas Wasser auffüllen. 30 Sek/ Stufe 8 pürieren.

Zucker zugeben und 6 Min/100°/Stufe 2 kochen. Gegen Ende der Kochzeit die feingehackte Chilischote zugeben, kurz mitkochen, dann das Ganze etwas abkühlen lassen.

Salz, Essig, Gewürze, Senfpulver und die geschroteten Senfkörner zum abgekühlten Mangomus geben und 1 Min/ Stufe 3 alles miteinander verrühren.

In kleine Gläser füllen und kühl und dunkel mindestens 1 Woche reifen lassen.

Guten Appetit!

 

 

 

 

Orangensenf – fruchtig und scharf

orangensenf1

Senf liebe ich in allen Variationen, da habe ich einfach mal einen fruchtig scharfen Orangensenf hergestellt.

Ich habe zwei Variationen ausprobiert, einmal mit gekauftem Senfmehl, Chiliflocken und viel Orangenfruchtfleisch und einmal aus ganzen Senfkörnern, die ich im Thermomix gemahlen habe (1 Min/ Stufe 10). Der Senf mit dem gekauften Senfmehl schmeckt mir soviel besser, deshalb gibt es nur hiervon das Rezept.

Orangensenf
Zutaten:
  • 2 große unbehandelte Orangen
  • 80 g Zucker
  • 50 g weißer Aceto Balsamico
  • 2 gestr. Tl Salz
  • ½ – 1 Tl Chiliflocken
  • 40 g Senfpulver
Zubereitung:

Von einer Orange die Schale abreiben, beide Orangen schälen, möglichst alles Weiße entfernen, dann sollten etwa 300 g Fruchtfleisch übrig bleiben.

Orangenfruchtfleisch, Orangenschale und Zucker in den Thermomix geben und 20 Sek/ Stufe 8 pürieren.

6 Min/ 100°/Stufe 2 einkochen lassen, dann abkühlen lassen.

Balsamico, Salz, Chiliflocken und Senfpulver zur abgekühlten Orangenmasse geben und 1 Min/ Stufe 3 verrühren.

In kleine Gläser füllen und kühl und dunkel mindestens 1 Woche reifen lassen.

Guten Appetit!

 

Bitterorangenmarmelade mit Vanille

Bitterorangenmarmelade (2)

Eigentlich mag ich ja gar keine Marmelade, ich esse auch nur ganz selten welche, außer Orangenmarmelade, die esse ich sehr gerne, am liebsten auf Käse 🙂

Bitterorangenmarmelade mit Vanille
Zutaten:
  • 1 kg unbehandelte Bitterorangen (Pomeranzen)
  • 6-7 Orangen
  • 1 Pck. Gelierzucker 3:1 (500 g)
  • 1 Vanilleschote
Zubereitung:

Die Bitterorangen mit einem Sparschäler dünn schälen und diese Schalenstücke in dünne Streifen schneiden. Das waren bei mir etwa 70 g.

Die Bitterorangen auspressen, das waren bei mir etwa 300 g Saft.

Die anderen Orangen ebenfalls auspressen.

Bitterorangensaft und -schale in den Thermomix geben, mit dem weiteren Orangensaft auf 1200 g auffüllen, dabei das Fruchtfleisch aus der Saftpresse mit dazugeben.

Die Vanilleschote längs halbieren und auskratzen, das Vanillemark und ausgekratzte Schote ebenfalls in den Mixtopf geben.

20 Min/ 100 °/ Stufe 2 köcheln lassen, dann sind die Schalenstückchen weich.

Den Gelierzucker dazu geben und weitere 8 Min/ 100°/ Stufe 2 kochen lassen.

Vanilleschotenstücke rausfischen und die Marmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und diese für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Guten Appetit!

 

Neue Beiträge »